Kontakt

Ort

Dein Gesprächsraum

Preise

Über mich

Porträt Christine

Trennungsverarbeitung & Verlustbewältigung

im Raum Bielefeld, Herford & Online

Suchst du Hilfe nach einer Trennung oder Scheidung?
Unterstützung bei deiner Trauerbewältigung nach dem Tod eines
nahestehenden Menschen oder wünscht du dir vielleicht Begleitung beim
Loslassen eines Lebenswunsches?
Wen oder was du aus deinem Leben auch verabschieden musst – wenn du
Unterstützung suchst, stehe ich dir als psychologische Beraterin gern zur Seite.
Ganz an dir und deinem Anliegen ausgerichtet, erfährst du wertschätzende und
empathische Unterstützung, um

das Verlorene zu betrauern – deinen Verlust zu verarbeiten –
dein Leben neu auszurichten.

Erfahre nachstehend gern mehr über mich und mein Angebot für dich –
Deinen(en) Gesprächsraum.

Christina Wördemann - Dein Gesprächsraum
Dein Gesprächsraum - Mein Angebot

Dein Verlust…

Dein Verlust und deine Trauer können viele Gründe haben…
Vielleicht hast du eine Trennung oder Scheidung hinter dir? Eine Fehlgeburt erlitten oder dich für einen Schwangerschaftsabbruch entschieden? Vielleicht musstest du dich auch von einem Lebenswunsch verabschieden und siehst dich mit dem Verlust deines Lebensziels oder Zukunftsvorstellung konfrontiert?

Wann immer wir damit konfrontiert werden etwas zu verabschieden, das ein wichtiger Teil unseres Lebens war, erleben wir einen Verlust. So kann uns nicht nur der Tod eines nahestehenden Menschen erschüttern und vor große innerliche Herausforderungen stellen, sondern auch viele andere Veränderungen im Leben die uns widerfahren können – und die Abschied bedeuten. Ereignisse und Entscheidungen- unfreiwillig oder auch freiwillig.
Und auch wenn der Grund deines Verlustes schon länger her sein sollte, kann er für dich dennoch aktuell präsent sein und Belastung für dich bedeuten.

Welcher Verlust dich auch belasten mag – jeder Verlust benötigt Raum und Zeit um verarbeitet zu werden – betrauert zu werden.

Meine Unterstützung…

Jeder Mensch trauert und verarbeitet auf seine ganz individuelle Art und Weise. Es gibt aus meiner Sicht dabei kein richtig oder falsch. So möchte z. B. der Eine seine Trauer allein mit sich ausmachen, während sich ein Anderer in dieser Zeit Unterstützung und Begleitung wünscht. Auch das Bedürfnis nach Unterstützung variiert dabei in Form und Ausprägung von Mensch zu Mensch. Diese individuelle Unterstützung, ganz an deinem Bedürfnis und deinem Anliegen ausgerichtet, möchte ich dir anbieten. In unseren Gesprächen möchte ich dir einen Raum bieten, indem

• …du zulassen kannst, auch deine belastenden Gedanken und Gefühle wahrzunehmen, auzusprechen – rauszulassen;

…du neue Blickwinkel erschließen und deine Ressourcen in dir und um dich (wieder) erkennen kannst;

…du die Chance hast, Erleichterung zu spüren aber auch Reflektion und Klarheit ermöglicht werden;

…du Mitgefühl und Akzeptanz erfahren kannst.

Unsere Gespräche…

Dabei bringe ich in unsere Gespräche meine ganze Empathie und meine Authentizität ein, genauso wie meine Kenntnisse und Fähigkeiten aus meinen Ausbildungen als psychologische Beraterin sowie der professionalisierten Trauerbegleitung und Verlustbewältigung. Je nach Gesprächsentwicklung und deinem Bedürfnis lasse ich verschiedene Interventionen in unser Gespräch einfließen – ganz individuell und unabhängig von einer fest definierten Methode.

Meine Kommunikation und Interventionen sind dabei u. a. beeinflusst von der Gesprächstherapie nach C. Rogers, der Transaktionsanalyse nach E. Berne, der Gestalttherapie und der systemischen Beratung. Aber auch Methoden aus der Kunsttherapie können unser Gespräch begleiten, da oft unbewusste, verdrängte Gefühle und Gedanken über das Malen einen sanften Zugang nach „draußen“ finden können.

Der vertrauliche Umgang mit unseren Gesprächen, ist dabei für mich selbstverständlich!

Dein Gesprächsraum - Mein Angebot

Du kannst mich per E-Mail kontaktieren: 

Sowie telefonisch oder per WhatsApp:

0176 – 62401150

 Nach deiner Kontaktaufnahme…

…verabreden wir uns zunächst zu einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch von ca. 30 Minuten. Das Gespräch findet telefonisch statt und in diesem Gespräch lernen wir uns zunächst näher kennen, können erste Fragen klären und über die generellen Rahmenbedingungen sprechen. Nach unserem Erstgespräch kannst du dann in Ruhe darüber entscheiden, ob ich dich bei deinem Anliegen begleiten darf.

Dein Gesprächsraum - Mein Angebot

Beratung bei Verlust & Trauer im Raum Bielefeld und Herford:

Kommt es nach unserem Kennenlernen zu einem Termin, freue ich mich, dich in meinen Beratungsraum in Spenge einladen zu dürfen und dir hier eine ruhige und entspannte Atmosphäre bieten zu können.

Adresse: Wallenbrücker Str. 187, 32139 Spenge

Parken ist kostenfrei möglich.

Dein Gesprächsraum vor Ort

Beratung bei Verlust & Trauer in der Natur:

Darüber hinaus biete ich auch an, für unsere Gespräche in die Natur zu gehen. Ich selbst erlebe bei meinen Spaziergängen oft, dass sie mir helfen, Gefühle und Gedanken in Fluss zu bringen und Klarheit zu erlangen….Erdung zu erleben und Verbundenheit. Daher möchte ich auch dir diese Möglichkeit für unser Gespräch anbieten.

Beratung bei Verlust & Trauer Online:

Sollte eine Anreise zu lang sein oder erlauben es einfach äußere Umstände nicht, dass wir uns in Präsenz treffen können, besteht die Möglichkeit, unser Gespräch online stattfinden zu lassen. Die Online-Alternative bietet sich auch für Gespräche zwischen 2 Präsenzterminen an, wenn du ganz kurzfristigen Gesprächsbedarf haben solltest.

Dein Gesprächsraum online
Dein Gesprächsraum - Mein Angebot

Erstgespräch: Kostenlos, ca. 30 Minuten telefonisch

Gesprächstermin á 60 Min.: 75,00 EUR

Unsere Gespräche dauern i. d. R. 60 – 90 Minuten, können zeitlich aber auch mal darunter oder darüber liegen. Um eine faire Abrechnung zu bieten, erfolgt die Abrechnung nach Gesprächseinheiten von 15 Minuten. Eine angefangene Gesprächseinheit berechne ich mit 18,75 EUR.

Dein Gesprächsraum - Mein Angebot

Zu meinem Hintergrund…

Mein Name ist Christine, ich bin 1980 geboren und seit 2023 verheiratet. Mit 29 Jahren habe ich selber begonnen Coaching in Anspruch zu nehmen und bin dem Weg der Reflektion und meiner eigenen Persönlichkeitsentwicklung zutiefst dankbar. Das Bedürfnis mich persönlich zu entwickeln und zu wachsen, meinen Weg zu erkennen und zu gehen, hat mich 2023 dazu geführt, die nebenberufliche Fortbildung zur psychologischen Beraterin beim Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) zu beginnen. 

Zu meiner Grundausbildung & Spezialisierung…

So habe ich Anfang 2023 begonnen den Boden für meine heutige Tätigkeit zu bereiten und die Fortbildung bereit im Dezember 2023 mit Zertifikat abgeschlossen. Um mich auf die Begleitung und Unterstützung von Menschen in Verlustsituationen zu spezialisieren, habe ich im September 2023 parallel eine weitere, knapp 1-jährige Ausbildung gestartet: die professionalisierte Trauerbegleitung und Verlustbewältigung von Prof. Dr. Arnold Langenmayr an der Ruhr Academy Campus der Universität Duisburg-Essen. Im Juli 2024 habe ich diese Ausbildung ebenfalls mit Zertifikat abgeschlossen. Das Zertifikat entspricht der großen Basisqualifikation gemäß der Richtlinien des Bundesverbandes Trauerbegleitung e. V.. 

Zu meiner Haltung als Beraterin…

In den beiden Ausbildungen haben mich vor allem die humanistischen Ansätze angesprochen und beeinflussen meine Haltung als Beraterin maßgeblich. Mir ist es ein Anliegen, die Selbstwirksamkeit meiner Klienten zu fördern – vor allem, indem ich versuche, den Zugang zu den eigenen, individuellen Ressourcen im Innen und Außen zu unterstützen. Ich sehen jeden Menschen als Experte für das eigene Leben – und letzenendlich auch für die Lösung seines Anliegens. Das ist für mich eine ganz entscheidende Grundhaltung für unsere gemeinsamen Gespräche. So wähle ich auch stetig weitere und ergänzende Fortbildungen aus, die diese Grundhaltung unterstützen und die sich in meine Arbeit gut einfügen lassen.  

Übersicht meiner Zertifikate & Fortbildungen:

  • Fortbildung mit Zertifikat „Professionalisierte Trauerbegleitung und Verlustbewältigung“ nach der großen Basisqualifikation gem. Richtlinien des Bundesverbandes Trauerbegleitung e. V. (2024, Ruhr Campus Academy der Universität Duisburg-Essen)
  • Ausbildung mit Zertifikat „Psychologische Beraterin/Personal Coach“ (2023, Bildungswerk für therapeutische Berufe)
  • Fortbildung: Beratungsgespräche üben mit Active Coaching (2023, Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter)
  • Fortbildung: Basiskurs Emotional Freedom Techniques (2023, Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter)
  • Fortbildung: Trauerarbeit in der Kunsttherapie – ein kreativer Weg durch die Trauer (2023, Paracelsus Heilpraktikerschule Bielefeld)
  • Weitere Fortbildungen sind in Planung!

Christine Wördemann - Über mich
Zertifikat RCA
Siegel Schulung BTB
Zertifikat BTB